Was ist der Unterschied zwischen Tritt- und Setzstufe?
Die Trittstufe ist der Teil einer Stufe, die mit dem Fuß betreten wird. Die Setzstufe hingegen ist der senkrechte Teil der Stufe, der als Steigung zur Überwindung von Höhenunterschieden dient. Alternativ wird gerne auch die Bezeichnung Stoßstufe verwendet. Im Falle von offenen Treppen entfällt jedoch die Setzstufe. Für die Renovierung von offenen Treppen eignet sich unser Treppenkantenprofil 5, welches ebenso für Türschwellen vorgesehen ist.