Du besitzt eine alte Treppe, ausgetreten, unsicher und unansehnlich? Dann liegt der Gedanke nahe, diese Treppe zu erneuern. Allerdings ist es nicht zwangsläufig notwendig, die Treppe komplett herauszureißen und eine neue einzusetzen. Dagegen sprechen nicht nur die erhöhten Kosten, sondern auch der Aufwand und schließlich auch die Notwendigkeit. Eine Treppe lässt sich problemlos überbauen und auf diese Weise erneuern! Mit unserem durchdachten Treppenrenovierungssystem gelingt es Dir in kurzer Zeit, Deine Treppe zu erneuern. Erfahre in diesem Beitrag, wie Dir die Treppenrenovierung mit System gelingt!
Wie Du sicher vermutest, haben diese beiden Begrifflichkeiten einen feinen Unterschied. Allerdings werden sie in den meisten Fällen gleichbedeutend verwendet. Sie sind im alltäglichen Sprachgebrauch zu Synonymen geworden. Auch hier bei uns machen wir keinen Unterschied, da wir alle im Grund genommen wissen, was damit gemeint ist.
Der Vollständigkeit halber möchten wir hier dennoch auf den Unterschied zwischen Treppenrenovierung und Treppensanierung aufmerksam machen.
Der Begriff Renovierung kommt von „renovare“ und bedeutet so viel wie „erneuern“. Damit umfasst es sämtliche Verschönerungs- bzw. Erneuerungsmaßnahmen beispielsweise an Häusern oder wie in unserem Fall an Treppen. Es geht darum, eine Treppe aufzufrischen, aufzubessern. Das Beseitigen von größeren Schäden ist damit entsprechend nicht gemeint. Kleinere Abnutzungen, die im Rahmen der täglichen Nutzung entstehen können, zählen zu den sog. Schönheitsreparaturen und fallen somit unter den Begriff der Renovierung.
Weist beispielsweise ein Gebäude oder eben eine Treppe größere Schäden auf, so muss sie saniert werden. Der Begriff „sanare“ bedeutet so viel wie „heilen“ und meint die Beseitigung größere Schäden, um die Funktionalität wiederherzustellen und Gefahrenquellen zu beseitigen. Zudem beinhaltet der Begriff der Sanierung die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes
Die Grundlage unseres Treppenrenovierungssystems sind die Treppenkantenprofile, die das Belegen Deiner alten Treppe einfach gestalten. Alles, was Du zum Renovieren benötigst, findest Du in unserem Shop. Aber zunächst einmal möchten wir hier kurz zusammenfassen, wie Du bei der Treppenrenovierung am besten vorgehst:
- Alten Belag entfernen
- Grobe Schäden beseitigen
- Maß nehmen
- Bestellung Material
Ab Punkt 5 empfehlen wir Dir, Stufe für Stufe vorzugehen. Auf diese Weise vermeidest Du Verschnitt, erkennst ggf. Fehler, die Du dann bei der nächsten Stufe vermeiden kannst. Arbeite exakt und im besten Falle zu zweit.
- Zuschnitt des Materials
- Montage Treppenkantenprofil
- Anbringung der zugeschnittenen Tritt- und Setzstufen
- Wiederholung der Arbeitsschritte 5-7

Die Frage, die Dir bestimmt die ganze Zeit schon auf der Zunge liegt, ist die Frage nach den Treppenrenovierungs-Kosten. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle.
- Renovierung: Wenn Du Dich für eine Treppenrenovierung entschieden hast, hast Du bereits im Vergleich zum Neubau einer Treppe enorme Kosten eingespart. Du sparst dir außerdem viel Zeit und Dreck, der beim Herausreißen der alten Treppe entsteht.
- Material: Wählst du Laminatstufen zum Überbauen Deiner alten Treppe, so hast Du ebenfalls eine Ersparnis im Gegensatz zu Echtholzstufen.
- Im weiteren Verlauf hängen die Kosten allerdings von den ganz individuellen Eigenschaften Deiner Treppe:
- Wie viele Stufen hat die Treppe?
- Für welches Dekor entscheidest Du Dich?
- Möchtest Du auch die Treppenwangen verkleiden oder lieber Streichen?
Gerne unterstützen wir Dich bei der Planung und übernehmen auch die grundlegende Kalkulation. Mit Hilfe unseres Online-Beraters kannst Du eine unverbindliche Anfrage stellen, die wir dann in kürzester Zeit mit einem Angebot beantworten:
Zur Orientierung berechnen wir die Kosten für die Renovierung einer Stufe am kleinstmöglichen Beispiel. Beachte hier, dass die Preise gerundet sind und lediglich eine Annäherung darstellen. Die Preise im Shop weichen ab und berechnen sich auf der Grundlage des benötigten Materials. Weiterhin kommen Lieferkosten hinzu, die wir hier im Beispiel ebenfalls nicht berücksichtigen können. Dieser Beitrag entstand am 28.12.21 und bildet die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Preise ab.


Unser modernes Treppenrenovierungssystem mit Profilen eignet sich hervorragend, um Laminatstufen auf vorhandenen Treppenstufen zu verlegen. Das System ist dabei so einfach wie genial. Mit etwas handwerklichem Geschick gelingt es Dir im Handumdrehen.
Die Treppenprofile werden dabei passgenau auf den alten Stufen angebracht, verklebt und verschraubt. Sie dienen dabei nicht nur der Anbringung der neuen Laminatstufe, sondern stabilisieren auch die ausgetretene alte Stufe. Auch Unebenheiten, die durch Abnutzung aber auch durch Klebereste oder leichte Beschädigungen vorhanden sein sollten, werden durch die Laminat-Treppenprofile ausgeglichen. Auf den Profilen verlegst Du anschließend die Laminatstufen.
Auf diese Weise gehst Du Stufe für Stufe von oben nach unten vor, bis Deine Treppe in neuem Glanz erstrahlt!
Mit unserem Treppenrenovierungssystem ist es problemlos möglich, eine Treppe selbst zu renovieren. Lediglich ein grundlegend vorhandenes handwerkliches Geschick ist durchaus ratsam. Ebenfalls haben wir hier noch ein paar heiße Tipps zusammengestellt, die die Arbeit deutlich erleichtern werden:
- Treppenrenovierung mit System bedeutet: Nimm dir genügend Zeit für das Projekt und führe es am Stück durch. Eine Baustelle bleibt eine Baustelle, auch wenn du die Treppe nicht abreißt, sondern mit Laminatstufen belegst. Es wird Dreck entstehen, vor allem beim Zuschneiden der Laminatstufen. Außerdem sollten die verlegten Stufen einige Stunden nicht betreten werden. Auch die vom alten Belag befreiten alten Stufen sind unter Umständen nicht mehr sicher begehbar und stellen eine Unfallquelle dar. Im besten Falle renovierst Du die Treppenstufen in einem zusammenhängenden Zeitraum und stellst sicher, dass sie in dieser Zeit nicht betreten werden muss.
- Such dir einen Bauhelfer oder eine Bauhelferin. Das Zureichen von Material und Werkzeug kann so einiges Erleichtern und viel Zeit einsparen. Nicht zu unterschätzen ist das Organisieren von Zwischenmahlzeiten und die wertvolle gemeinsame Zeit während der Arbeit und in den Pausen. So macht die Renovierung gleich doppelt so viel Freude!
- Achte insbesondere beim Vermessen der Stufen darauf, besonders genau zu arbeiten. Stufen sind in den meisten Fällen zwar genormt, aber Du wirst staunen, wie individuell Treppenstufen unter Umständen sein können. Besonders gewendelte Treppen mit Keilstufen haben ihre besonderen Maße.
- Informiere Dich im Vorhinein in unserem kostenfreien Treppenrenovierungs-Ratgeber über alles Wichtige rund um das Thema Treppenrenovierung. Dort ist alles Wissenswerte gebündelt. Als Bonus ist außerdem ein Aufmaß-Protokoll enthalten, dass dir wertvolle Dienste bei Punkt 4 in dieser Aufzählung leisten wird.
Fedi Renovierungsstufe 63 mm Vorderkante gerade Dekor Eiche
54,02€ – 121,55€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Bis zu 3 Wochen
Schaumpistole für Montageschaum
12,95€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Weiß
12,83€ – 22,32€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Treppenkantenprofile für Betontreppen innen (Profil 3)
19,20€ – 38,40€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ab KW 12 (21.03.2022)
Treppenkantenprofile für Holztreppen und Steintreppen (Profil 1)
19,20€ – 38,40€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ab KW 12 (21.03.2022)