Generell sorgen helle Treppen für ein modernes Wohngefühl. Sie wirken freundlich, offen und lockern das Ambiente deutlich auf. Helle Treppen wirken weniger massiv und sind gleichzeitig ein echter Blickfang! Die Setzstufe stellt dabei ein wesentliches Gestaltungselement dar und hat eine große Wirkung auf das Design und die Wirkung Deiner Treppe.
Die Setzstufe ist der Teil der einer Stufe, welcher der Überwindung von Höhenunterschieden dient. Mit weißen Setzstufen verleihst Du Deiner Treppe eine ganz besondere Wirkung. Zum einen kannst Du damit beispielsweise einen deutlichen Kontrast erzielen, indem Du dunkle Trittstufen zu den weißen Setzstufen wählst. Auf den ersten Blick scheint die Treppe dadurch zu schweben und wirkt damit wie eine offene Treppe (= Treppe ohne Setzstufen).
Kombiniere die weiße Setzstufe gerne auch mit hellen Laminatdekoren für die Trittstufen und erzeuge eine sehr harmonische, friedliche sowie ruhige Wirkung. Helle Holzfarben sind aktuelle sehr modern und entsprechend beliebt in der Raumgestaltung.
Die Oberfläche unserer weißen Setzstufe ist fein geperlt und besitzt eine richtungslose Struktur. Die Setzstufe ist 200 mm breit und 8 mm stark. Die Länge hingegen ist frei wählbar: 920 / 1150 / 1380 / 1600 mm.
Die Setzstufen werden mit Hilfe unserer Treppenkantenprofile montiert. Auf diese Weise gelingt Dir die Renovierung Deiner Treppe im Handumdrehen. Nachdem Du den alten Belag entfernt hast, passt Du die Tritt- sowie Setzstufen auf die richtige Größe an. Gehe dabei Stufe für Stufe vor. Zunächst befestigst Du die Treppenprofile. Sie verfügen über einen besonders langen Auflageschenkel und gleichen damit Unebenheiten problemlos aus. Nun setzt Du die Setz- und die Trittstufe ein und befestigst sie entsprechend.
Erfahre mehr darüber, wie Du Deine Treppe einfach und unkompliziert selber renovierst: