Offene Treppen haben im Vergleich zu geschlossenen Treppensystemen einen sehr lockeren Charakter und sorgen für ein größeres Raumgefühl. Sie bestehen aus einem stabilen Geländer und massiven Stufen ohne Setzstufen. Dadurch wirken solche Holztreppen minimalistisch und sehr modern. Holztreppen laufen sich mit der Zeit ab und sollten nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch aus Gründen der Sicherheit renoviert werden.
Zunächst einmal hast Du die Möglichkeit, die massiven Holzstufen aufzuarbeiten. Die Massivholzstufen können dabei geölt oder lackiert werden, Du kannst sie auch streichen und so eine ganz neue Optik für Deine Räume schaffen. Offene Holztreppen können aber auch mit Laminat überbaut, mit anderen Materialien verkleidet werden. Hier spielen in erster Linie der Zustand der Treppe, die zeitlichen und finanziellen Ressourcen für die Renovierung sowie natürlich der Geschmack eine Rolle. Welche Art der Renovierung passt zu Deiner Einrichtung? Wieviel Zeit hast Du, um die offene Holztreppe renovieren zu können? Wir beraten Dich dazu natürlich gern!
Holz ist ein sehr schönes Material, das ein wunderbares Wohngefühl erzeugt und sich in nahezu jede Einrichtung einfügt. Dieses Naturmaterial lässt sich sehen, sofern es in einem guten Zustand ist. Wenn das nicht mehr der Fall ist, besteht nun die Möglichkeit, die einzelnen Holzstufen aufzuarbeiten. Im Gegensatz zu einer geschlossenen Treppe lässt sich das bei einer offenen Holztreppe einfacher gestalten. Dazu montierst Du die Holzstufe ab und beginnst mit der Arbeit. Zunächst wird die gesamte Oberfläche von eventuell vorhandenen alten Belägen und Kleberesten befreit. Der anschließende Grobschliff wird noch vor den Ausbesserungsarbeiten vorgenommen. Größere Beschädigungen und Unebenheiten gleichst Du mit Spachtelmasse aus. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir Dir noch zwei weitere Schleifdurchgänge mit immer feinerer Körnung.
Vor der Grundierung muss eine gründliche Reinigung vorgenommen werden um sämtlichen Schleifstaub zu entfernen. Eine Grundierung kann mit Öl aber auch mit Lack erfolgen. Nach der vom Hersteller vorgegebenen Trocknungszeit empfehlen wir einen weiteren Schleifdurchgang mit einer sehr feinen Körnung (z. B. 240er). Entferne nun erneut den Schleifstaub.
Schließlich werden die Holzstufen mit Öl oder Lack versiegelt. Hier ist vor allem bei der Versiegelung mit Lack die vorgegebene Trocknungszeit genauestens zu beachten, damit Du ein optimales Ergebnis erzielst.
Diesen Vorgang kannst Du nun mit jeder Stufe wiederholen. Der Vorteil besteht darin, dass Du nicht, wie bei geschlossenen Treppen, direkt an der Treppe arbeiten musst. Du kannst die Stufen stattdessen ganz bequem in einer Werkstatt aufarbeiten und Deine Räumlichkeiten sauber halten.
Bevor Du Deine offene Holztreppe mit neuer Farbe streichen kannst, müssen alle alten Farbreste entfernt werden. Um die Stufen aufzuarbeiten, gehst Du wie oben beschrieben vor. Wir empfehlen, vor der eigentlichen Farbe eine Vorstreichfarbe als Grundierung aufzutragen. So wird das Ergebnis gleichmäßig. Anschließend kannst Du die gewünschte Lackfarbe entsprechend der Herstellerangaben auftragen. Achte hierbei auf eine ausreichende Belüftung und die vorgegebene Trocknungszeit.
Wenn Du nicht so lange darauf verzichten kannst, Deine Treppe zu benutzen, dann gibt es folgenden Trick: Du demontierst zunächst nur jede zweite Stufe. So kannst Du weiterhin Deine Treppe benutzen. Nachdem die erste Hälfte der Treppenstufen vollständig überarbeitet und getrocknet sind, kannst Du sie wieder montieren und mit der anderen Hälfte fortfahren.
In unserem Online-Shop kannst Du Deine Produkte ganz bequem und unkompliziert auswählen und zu Dir nach Hause liefern lassen!