Deine herrliche alte Holztreppe kann mit den richtigen Tipps und Tricks und etwas handwerklichem Geschick wieder in einem neuen Glanz erstrahlen. Sie haben einen ganz besonderen Charme und betonen das wohnliche Ambiente Deiner Räumlichkeiten. Wir möchten gleich an dieser Stelle an die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen hinweisen: Trage bei der Arbeit immer Arbeitshandschuhe sowie eine Atemschutzmaske.
Um eine alte Holztreppe sanieren zu können, musst Du vorab alle alten Beläge, wie Laminat, PVC oder Teppichboden entfernen. Eine gründliche Beseitigung der Klebereste ist genauso wichtig, wie eine anschließende gründliche Reinigung. Nun kannst Du die alten Holzstufen abschleifen. Verwende dafür zunächst eine grobe 24er Körnung und beginne mit den Flächen und Kanten der Trittstufen. Hierfür eignet sich ein Schwingschleifer. Für die Ecken empfehlen wir einen Deltaschleifer. Nach diesem groben Schleifdurchgang führst Du 2 weitere Durchgänge mit einer 40er und schließlich einer 80er Körnung durch. Denke daran, zwischendurch den Staub aufzusaugen.
Nachdem die alte Holztreppe nun gründlich abgeschliffen ist, werden alle Schadstellen ausgebessert bzw. repariert. Mit einem dafür vorgesehenen Holzspachtel lassen sich problemlos Kratzer und Dellen in den Stufen ausbessern. Für die Setzstufen empfehlen wir Holzkitt. Im Falle von knarrenden Stufen schlagen Sie dünne Keile in die Zwischenräume, bis die Stufen keinen Bewegungspielraum mehr haben. Alternativ lassen sich knarrende Dielen mit langen Schrauben fixieren. Auch hier kannst Du Holzspachtel verwenden, um die Schraubenköpfe zu überdecken.
Bevor Du mit dem Lackieren beginnst, ist ein erneuter Schleifdurchgang mit besonders feiner Körnung notwendig. Verwende hierfür 100er Schleifpapier. Arbeite hier besonders genau, damit die Oberfläche Deiner alten Holztreppe besonders glatt ist. Entferne den Staub und trage nun mit Öl oder einem speziellen Lack die Grundierung auf. Wir empfehlen anschließend eine mehrmalige Versiegelung mit Lack, damit Deine Treppe wieder besonders strapazierfähig und robust wird. Achte an dieser Stelle genauestens auf die Herstellerangaben Deiner verwendeten Lacke und Öle. Beachte die Aushärtezeit, damit das Ergebnis einwandfrei wird!
Es gibt noch andere Möglichkeiten, Deine alte Holztreppe sanieren zu können. Beispielsweise kannst Du Deine alten Holzstufen mit neuen überbauen. Der Vorteil liegt insbesondere darin, dass Deine Treppe zu jedem Zeitpunkt begehbar bleibt und Stufe für Stufe saniert werden kann. Hierfür werden Deine Stufen passgenau mit Laminat oder Echtholz überbaut. Mit Antirutschkanten und Stabilisierungswinkeln entsteht eine optimal versiegelte Treppe!
Laminatboden Holzoptik Bergeiche
83,00€83,00€ / m
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Weiß
12,83€ – 22,32€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Eiche Grau
10,12€ – 17,60€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Eiche Natur
10,12€ – 17,60€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Mooreiche
10,12€ – 17,60€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Mooreiche
10,12€ – 17,60€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Stufenlaminat Setzstufe Mooreiche
10,12€ – 17,60€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 10 Tage
Komplettsysteme ermöglichen es Dir, die für Deine Treppe benötigten Elemente verlegen zu können. Mit Hilfe von Schablonen kannst Du die vorgefertigten Stufenelemente exakt zuschneiden. Damit wird es besonders einfache, alte Holztreppen sanieren zu können. Auch im Falle solcher Komplettsysteme empfehlen wir die Entfernung der alten Beläge, wie PVC, Laminat oder Teppichboden. Eine gründliche Reinigung und die Beseitigung von Unebenheiten ist ebenfalls Voraussetzung für eine einwandfreie Verlegung des neuen Treppenaufbaus.